Seit Dezember ist die neue Online-Beteiligungsplattform für den Eifelkreis Bitburg-Prüm aktiviert. Diese bietet allen interessierten Bürgerinnen und Bürgern die Gelegenheit, digital an der Mitgestaltung ihres Landkreises mitzuwirken. Die Nutzung der Dialogplattform ist kostenlos und wird im Rahmen des Digitalprojekts EIFELKREIS VERBINDET eingesetzt.
Gerade in der andauernden Corona-Pandemie hat sich gezeigt, dass die digitale Teilhabe ein immer wichtigeres Werkzeug ist, um der Bürgerschaft trotz strenger Kontaktbeschränkungen die Möglichkeit zu bieten sich an demokratischen Prozessen einzubringen und mitzuentscheiden. „Nachdem die Auftaktveranstaltung des Projekts EIFELKREIS VERBINDET verschoben werden musste, ist es uns besonders wichtig, dass die Bürgerinnen und Bürger auch zu Corona-Zeiten ihr Leben vor Ort aktiv mitgestalten können“, betont Landrat Andreas Kruppert.

Genau dies möchte der Eifelkreis Bitburg-Prüm mit der Online-Beteiligungsplattform „Zukunft-Eifelkreis“ erreichen. Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger können sich auf digitalem Wege an der Weiterentwicklung des Eifelkreises einbringen. Die Plattform richtet sich dabei ausdrücklich an alle Menschen im Landkreis, unabhängig ihres Alters, ihres Geschlechts oder ihrer Herkunft.
Zu Beginn wird sich die Bürgerbeteiligung um das Thema der Digitalisierung drehen und wie digitale Technologien und Angebote den Alltag der Menschen im Landkreis sinnvoll unterstützen können. Hierzu können bis Mitte März 2022 einzelne Handlungsfelder des Digitalprojekts EIFELKREIS VERBINDET priorisiert, sowie Ideen und Vorschläge zum Thema eingereicht werden. Darüber hinaus sind alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer dazu eingeladen, die verschiedenen Anregungen konstruktiv zu diskutieren. Die Ergebnisse der digitalen Beteiligung werden anschließend in verschiedenen Workshop-Formaten aufgegriffen und fließen letztendlich in die integrierte Digitalstrategie ein.
In weiteren Schritten wird es auch weitere Beteiligungsformate im Rahmen des integrierten Kreisentwicklungskonzepts für den Eifelkreis geben.
Zukunft-Eifelkreis - Gestalten Sie mit!
Die Bürgerbeteiligungsplattform ist über die Internetseite
erreichbar. Für die aktive Teilnahme ist im ersten Schritt eine Registrierung erforderlich. Anschließend erhalten Sie einen Bestätigungslink per E-Mail. Nach der Bestätigung steht die digitale Bürgerbeteiligung auf jeglichen Endgeräten für Sie über den Browser bereit. Die Online-Bürgerbeteiligung zur integrierten Digitalstrategie des Eifelkreises Bitburg-Prüm ist noch bis zum 14. März 2022 möglich! Nennen Sie Ihre Ideen und Lösungsansätze, um die Lebensqualität im Landkreis nachhaltig zu verbessern und die Region „fit für die Zukunft“ zu machen. Was fehlt Ihnen? Was sollte verbessert werden?
Jetzt unter www.zukunft-eifelkreis.de registrieren und die Zukunft des Eifelkreises Bitburg-Prüm mitgestalten! Gerne können Sie Ihre Idee auch per E-Mail an eifelkreisverbindet@bitburg-pruem.de oder per Post weiterleiten.
Bei Rückfragen wenden Sie sich gerne an:
Stefanie Faulhauer
Projektmanagerin Öffentlichkeitsarbeit und Bürgerbeteiligung
Projektbüro „EIFELKREIS VERBINDET“
Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm
Trierer Straße 1, 54634 Bitburg/Eifel
Telefon: 06561 15-5161
Telefax: 06561 15-5197
E-Mail: Faulhauer.Stefanie@bitburg-pruem.de
Internet: www.bitburg-pruem.de