Außenansicht Rathaus Prüm

Gemeinsam Mitmachen - Anpacken - Helfen - Was einer alleine nicht schafft, schaffen wir im Eifelkreis gemeinsam


Landrat Andreas Kruppert, der Brand- und Katastrophenschutzinspekteur Jürgen Larisch und Markus Schlickat, Vorsitzender des Vereins MMS Humanitas e.V. rufen zu einer kreisweiten Spendensammelaktion am Samstag, 25. März 2023, auf. 

Die schlimmen Auswirkungen von Krieg und Terror in der Ukraine und die apokalyptischen Folgen von Erdbeben in der Türkei und in Syrien gehen uns allen sehr nahe. Viele würden gerne helfen, wissen aber nicht wie. Die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer der Blaulichtfamilie und MMS Humanitas bieten am 25. März 2023 von 9 bis 13 Uhr im gesamten Eifelkreis die Möglichkeit, mit Geldspenden und Sachspenden direkte Hilfen für Notleidende in der Ukraine und in der Türkei und Syrien abzugeben. 

Landrat Kruppert ist Schirmherr der Aktion und weiß um die Hilfsbereitschaft der Eifeler. “Wenn es gilt, stehen wir im Eifelkreis zusammen und packen an. Und das gilt insbesondere bei unseren Aktiven in den Feuerwehren, im Katastrophenschutz, im THW, im DRK, in der DLRG und der Bundeswehr, die sich auch bei uns rund um die Uhr für Einsatz- und Ausnahmesituationen vorbereiten. Und daher begrüße ich es sehr, dass diejenigen, die sich stets für unsere Sicherheit und das Gemeinwohl einsetzen, diese Sammelaktion unterstützen”, so Kruppert.

Die gesammelten Spenden werden von dem Verein MMS Humanitas e.V. in die Krisenregionen transportiert bzw. eingesetzt. Übersicht der Annahmestellen in der Verbandsgemeinde Prüm:

Feuerwehrgerätehäuser
1.  Bleialf, Auwer Straße 4
2.  Feuerscheid, Hauptstraße 6
3.  Habscheid, Neustraße 5
4.  Pronsfeld, Schulstraße 7
5.  Prüm, Tiergartenstraße 100
6.  Weinsheim, Willibrordstraße 2

Gesammelt werden: 
1.    Schlafsäcke, Isomatten, warme Decken, Kissen, Handschuhe, Rucksäcke
2.    Haltbare Lebensmittel: Konserven, Nudeln, Reis, Müsliriegel, Trockenfrüchte etc., Süßigkeiten, Kaffee, Tee
3.    Tiernahrung
4.    Babynahrung
5.    Hygieneartikel
6.    Trinkwasser in möglichst großen Gebinden
7.    Pflegebetten
8.    Rollstühle, Rollatoren, Gehilfen
9.    Verbandsmaterial (auch abgelaufene Verbandskästen)
10.  Generatoren
11.  Elektr. Heizgeräte/Gasheizungen
12.  sehr gut erhaltene Kleidung (vorzugsweise für Kinder und Jugendliche)
13.  Feldbetten / Klappbetten
14.  Batterien, Kerzen
15.  Tragen
16.  Feuerlöscher, Feuerwehruniformen, Schläuche, Stiefel

Geldspenden werden auf das Konto des Vereins MMS Humanitas bei der Kreissparkasse Bitburg-Prüm, IBAN DE68 5865 0030 0008 0802 28, BIC MALADE51BIT, Verwendungszweck "Spende" oder Verwendungszweck "Erdbeben" für die Katastrophe in der Türkei/Syrien erbeten.

Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm