Beratungsdienste von A - Z
- AIDS-Hilfe Trier e. V.
Beratungstelefon: 0651/19411
Büro: Saarstraße 55, 54290 Trier, Tel. 0651/970440
- AIDS- und Impfberatung
der Kreisverwaltung - Amt 20 Gesundheitswesen in Prüm,
nach tel. Vereinbarung, Tel. 06551/957520
- Allein erziehende Mütter und Väter
Information, Programm und Kontakt: Kath. Deutscher Frauenbund, Zweigverein Prüm, Petra Schweisthal, Tel. 06556/693
- ALIBI e. V., Arbeitsloseninitiative im Eifelkreis Bitburg-Prüm
Mötscher Straße 22a, 54634 Bitburg, Beratungsstelle: Tel. 06561/694223
- Ambulanter Hospiz- und Palliativberatungsdienst Caritasverband Westeifel e. V.
Brodenheckstraße 1, 54634 Bitburg
Ansprechpartnerinnen: Ramona Krug und Anja Ruff und Regina Reis, Tel. 06561/9671-145
- Anonyme Alkoholiker
Selbsthilfegruppe für Alkoholkranke - Treffen jeden Dienstag um 19.30 Uhr in der Tagesklinik im Marienhaus Klinikum Bitburg-Neuerburg in Bitburg, Kontakttelefon 06561/604155
- Aphasie-Selbsthilfegruppe Bitburg
Ansprechpartnerinnen: Elisabeth Weins und Kirsten Kuhn, Tel. 06561/5796 oder 06561/694848
- BID Beratungs- und Informationsdienst der Lebenshilfen Eifel
Bitburg, Daun, Prüm - Frau Kook - Mo. - Do. 09.00 - 16.00 Uhr, Fr. 09.00 - 15.00 Uhr ,Tel. 06527/927410
- Betreuungsverein Westeifel e.V. Gerolstein
Sprechzeiten: Montags, mittwochs, donnerstags und freitags von 09.00 bis 12 Uhr, Tel. 06591/16-550 bis 16-553, Fax 06591/16-555
- BDH Bundesverband für Rehabilitation und Interessenvertretung Behinderter
BDH Kreisverband Bitburg-Prüm
Josef Konrad, Idenheim, Tel. 06506/1369 und Anton Krewedl, Lünebach, Tel. 06556/7150
BDH Kreisverband Obere Kyll
Walter Schneider, Kerschenbach, Tel. 06597/4242 oder 0170/8178731 und Hartmut Netten, Stadtkyll, Tel. 06597/2464 oder 0151/67519749
- BeKo Ehrenamt
Beratungs- und Koordinierungsstelle zur Förderung des Ehrenamtes im Vor- und Umfeld von Pflege im Eifelkreis Bitburg-Prüm
Wir stehen Ihnen als Ansprechpartner mit Rat und Tat in allen Fragen rund um Ehrenamt und Engagement im Vor- und Umfeld von Pflege zur Seite.
Kontakt: Andrea Manteufel, Tel. 06561/6020-321, andrea.manteufel@drkbitburg.de
- Caritas-Sozialstation Prüm-Arzfeld
Bahnhofstraße 43, 54595 Prüm, Tel. 06551/14743-0, Fax: 06551/14743-239, sozialstation-pruem@caritas-westeifel.de
- Caritasverband Westeifel e.V.
Außenstelle Prüm, Kalvarienbergstraße 1, 54595 Prüm, Tel. 06551/971090
Fachstelle Spielsucht - kostenlose Information u. Beratung
- Interventionsstelle Eifel-Mosel
Information, Beratung und Hilfestellung bei Gewalt und Bedrohung in engen sozialen Beziehungen. Beratung telefonisch oder in direktem persönlichen Kontakt vertraulich und kostenfrei.
Die Mitarbeiterinnen der Interventionsstelle sind tel. erreichbar beim Caritasverband Westeifel e. V. in Bitburg, Brodenheckstraße 1, Tel. 06561-96710 und in Prüm, Kalvarienbergstraße 1, Tel. 06551-971090
- Deutsche Multiple Sklerose Gesellschaft DMSG
Selbsthilfegruppe Prüm, Tel. 06551-4608
- Deutsches Rotes Kreuz
Am Stadtwald 5, 54595 Prüm
- DRK-Sozialstation Prüm
Ansprechpartner: Mary Fischer, Tel. 06551/959016
- DRK-Betreutes Wohnen im Alter
Ansprechpartner: Johannes Hack, Tel. 06551/959010
- DRK-Seniorenbegegnungsstätte „Cafe Kaiser“
Tgl. Seniorenmittagstisch, jeden Donnerstag ab 14.30 Uhr Seniorenkaffee, Tel. 06551/959010
- DRK-Nachmittagsbetreuung für Demenzkranke „Jut Stuff“
Montag, Dienstag, Donnerstag von 14.00 bis 18.00 Uhr, Mittwoch, Freitag und jeden 1. Samstag im Monat von 10.00 bis 18.00 Uhr.
Ansprechpartner: Mary Fischer, Tel. 06551/959010
- Deutsche Rheuma-Liga
Landesverband Rheinland-Pfalz e.V., Arbeitsgemeinschaft Prüm, Elvira Ott, Prümer Str. 53, 54595 Orlenbach, Tel. 06556/900545
- Donum Vitae Schwangeren-Beratungsstelle Bitburg-Prüm e.V.
Bitburg: Im Graben 1, 54634 Bitburg, geöffnet Mo. - Fr. 09.00 - 12.00 Uhr, Di. und Do. 14.00 - 16.00 Uhr
Prüm: Haus des Gastes, Hahnplatz 1, 54595 Prüm, Beratung nur nach telefonischer Absprache, Tel.: 06561/695016
- Elternkreis drogengefährdeter und drogenabhängiger Jugendlicher
Gartenstr. 24, 54550 Daun, Tel. 06592/981515 und 06561/4983
- EA-Emotion Anonymus
Selbsthilfegruppe für Menschen mit Depressionen, Ängsten, Abhängigkeiten und in Lebens- oder Beziehungskrisen
Treffen montags 19.00 Uhr, Tagesklinik Krankenhaus Bitburg, Kontakt: Linda, Tel. 06587/9936016; Irmgard, Tel. 06558/297
- Erziehungstraining Triple P
Dekanat St. Willibrord Westeifel, Pastoralreferent Johannes Eiswirth, Kalvarienbergstraße 1, 54595 Prüm, Tel. 06551/9655911 Einzelberatung und Elterntraining sowie Kurse nach Bedarf
- Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung – EUTB
Diese Beratung richtet sich an Menschen mit Behinderungen, von Behinderung bedrohte Menschen, an chronisch kranke Menschen, sowie an Angehörige und Unterstützer. Die Beratung ist ein Modellprojekt des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales. Sie ist kostenlos und unabhängig. Darüber hinaus bieten wir einmal monatlich nach vorheriger telefonischer Terminvereinbarung in den Verbandsgemeinden Südeifel, Arzfeld, Prüm, Kyllburg und Speicher Sprechstunden an.
Unsere Kontaktdaten: Maria-Kundenreich-Str. 4, 54634 Bitburg, Tel.: 06561/6943147 o. 06561/6703801, E-Mail-Adresse: eutb-bitburg@zsl-mainz.de.
- Frauenpastoral im Dekanat St. Willibrord Westeifel
Information, Programm und Kontakt: Dekanat St. Willibrord Westeifel, Pastoralreferentin Petra Schweisthal, Kalvarienbergstraße 1, 54595 Prüm, Tel. 06551/96559-13 oder 06556/693
- Frauenhaus Trier
Tel. 0651/74444
- Gemeindepsychiatrisches Betreuungszentrum Barmherzige Brüder Schönfelderhof
Tiergartenstraße 84 - 86, 54595 Prüm, Tel. 06551/980308
- Gemeindeschwester plus
Kalvarienbergstr. 1 (Konvikt), 54595 Prüm, Tel. 06551/1489555, Fax 06551/1489557
Sprechzeiten: nach Vereinbarung
- Gleichstellungsbeauftragte der Verbandsgemeinde Prüm
Frau Last, Sprechtag donnerstags von 9 - 11 Uhr, VGV, Zimmer 301
- Gleichstellungsbeauftragte des Eifelkreises Bitburg-Prüm
Frau Singh, Tel. 06561/15335, Kreisverwaltung Bitburg-Prüm
- Hilfe für Frauen in Not bei häuslicher Gewalt - FIN e.V. Gerolstein
montags bis freitags von 10.00 - 14.00 Uhr, Tel. 06591/980622
- ILCO-Selbsthilfegruppe Bitburg-Prüm
für künstlichen Darm- und Blasenausgang, Treffen jeden 3. Mittwoch im Monat, 19.30 Uhr Hotel Eifelbräu, Bitburg. Kontakt: Hans-Ludwig Folscheid, Tel. 06568/7297
- Integrationsfachdienst (IFD)
Hilfen zur beruflichen Integration für behinderte und psychisch beeinträchtigte Menschen sowie für Arbeitgeber
- Vermittlungsberatung Lernen Fördern e.V.
Tel. 06561/604738
- Berufsbegleitende Beratung SKM - Kath. Verein für soz. Dienste Trier e.V.
Tel.: 0651/146500, Sprechzeiten in Prüm, ehem. Konvikt, Kalvarienbergstraße 1, mittwochs nach Vereinbarung
- IFD für hörbehinderte Menschen Caritasverband für die Region Trier e.V.
Tel. 0651/2096-270, Fax 0651/2096-259
Betriebsberatung: Alle vorgenannten Dienste
- Interventionsstelle des Caritasverbandes Westeifel e. V.
Information, Beratung und Hilfestellung bei Gewalt und Bedrohung in engen sozialen Beziehungen. Beratung telefonisch oder in direktem persönlichen Kontakt vertraulich und kostenfrei. Die Mitarbeiterinnen der Interventionsstelle sind telefonisch erreichbar beim Caritasverband Westeifel e. V. in Bitburg, Brodenheckstraße. 1, Tel. 06561-96710 und in Prüm, Kalvarienbergstraße 1, Tel: 06551-971090
- Jugendhilfestation Prüm
Kalvarienbergstraße 1, 54595 Prüm, Tel. Tagesgruppe 06551/980524, ambulante Dienste 06551/980525
- Kinderfrühförderung und Elternberatung
- Sozialpädiatrisches Zentrum - Außenstelle Prüm, Diagnostik - Therapie/Förderung - Beratung
Kalvarienbergstraße 1, 54595 Prüm, Tel. 06551/9607-0
- Kinder- und Jugendtelefon des Deutschen Kinderschutzbundes
montags bis freitags von 15.00 bis 19.00 Uhr und samstags von 11.00 bis 16.00 Uhr, Tel. 0800/1110333
- Kinderschutz Eifelkreis e.V. (ehemals IGKS)
Hauptstraße 38, 54634 Bitburg, Tel. 06561/8388, Fax 06561/941041
- Kinderschutzdienst Westeifel
Brodenheckstraße 1, 54634 Bitburg, Tel. 06561/9671-0, Fax 06561/9671-35; Telef. Sprechzeiten: mittwochs u. donnerstags von 12.00 bis 13.00 Uhr und nach Vereinbarung unter der kostenfreien Tel.-Nr. 0800/9410400
- Kommunale Integrationsbeauftragte (KIB)
Ansprechpartner: Eugenia Strak, Waldstr. 9, 54595 Watzerath, Tel. 06551/960148, Sprechtag: 3. Mittwoch im Monat, 14.00 - 16.00 Uhr,
Verbandsgemeindeverwaltung Prüm, Zimmer 123
- Krankenhaus - St. Joseph-Krankenhaus Prüm
Kalvarienberg 4, 54595 Prüm, Tel. 06551/150
- Krebsgesellschaft Rheinland-Pfalz
Unsere Beraterin, Frau Huber, ist jeden 2. Freitag im Monat im Haus des Gastes am Hahnplatz 1 zur Sprechstunde in Prüm.
Die Termine werden hierzu von unserem Informations- und Beratungszentrum vergeben.
Brotstraße 53, 54290 Trier, Tel. 06 51 - 4 05 51, Fax 06 51 - 4 36 11 51; Öffnungszeiten: Mo - Do 9.00 - 16.00 Uhr, Fr 9.00 - 13.00 Uhr.
- Probleme mit Alkohol? Wir können helfen! Kreuzbund Bitburg-Prüm e. V.
Selbsthilfe- und Helfergemeinschaft für Suchtkranke, Lünebach: 06556/423, Gondenbrett: 06551/960582, Treffen jeweils donnerstags, Kalvarienbergstraße 1, 54595 Prüm
- Landwirtschaftliche Familienberatung der Kirchen mit Sorgentelefon
Tel. Sprechzeiten: montags und mittwochs von 10.00 bis 12.00 Uhr, sowie donnerstags vom 14.00 bis 16.00 Uhr, Tel. 0800-5465500
- Lebensberatung Bitburg
Erziehungs-, Ehe-, Familien- u. Lebensberatungsstelle des Bistums Trier, Josef-Niederprüm-Straße 14, 54634 Bitburg, Tel. 06561/8987, Fax 06561/940739
- Lebensmittelüberwachung
Kreisverwaltung Eifelkreis Bitburg-Prüm, Tel. 06561/15216
- Lernen - Fördern
Kalvarienbergstraße 1, 54595 Prüm
Tel. 06551/6079 oder 2262, Bürozeiten 14.00 bis 18.00 Uhr
- Lokalhelfer.de / Menschen finden und verbinden
Im Eifelkreis Bitburg-Prüm können Bürgerinnen und Bürger über die Online-Plattform www.eifelkreisverbindet.de ehrenamtliche Hilfe abrufen oder selbst Hilfe anbieten.
Ansprechpartnerin: Christiane Ney, Tel. 06561-15-3355 oder 15-5250, E-Mail: ney.christiane@bitburg-pruem.de
- Pflegestützpunkt Prüm
Kalvarienbergstraße 1 (im Konvikt), 54595 Prüm, Beratung und Hilfe rund um das Thema Pflege, Ansprechpartner/in: Yordanka Jungen, Tel. 06551/9659177, Roger Löwen, Tel. 06551/9659178, Servicezeiten: Mo., Mi., Fr. 08.30 - 09.30 Uhr, Di. Do. 13.30 – 14.30 Uhr, Hausbesuche und Termine nach Vereinbarung
- PRO FAMILIA - Beratungsstelle Gerolstein e.V.
Brunnenstraße 18a, 54568 Gerolstein, Tel. 06591/983790, Montag, Mittwoch und Freitag 09.30 - 10.30 Uhr, Dienstag u. Donnerstag 14.00 - 15.00 Uhr
- Selbsthilfegruppe für psychisch Kranke
Treffen: jeden Montag von 13.00 bis 16.00 Uhr, Altenheim Prüm, Bibliothek, Kontakt: 06551/965767 - Karl Lickefeld
- Selbsthilfegruppe von Angehörigen psychisch Kranker in Prüm
Kontakt: 06551/9602898 - Frau Behrendt
- Selbsthilfe Kontakt- und Informationsstelle e.V. Trier
Tel. 0651-141180, Tel. Sprechzeiten: Mo. 09.00 - 12.00 Uhr und 16.00 - 19.00 Uhr, Mi. 14.00 - 16.00 Uhr, Do. 09.00 - 12.00 Uhr, Termine für persönliche Gespräche nach Vereinbarung
- Selbsthilfegruppe "LEBEN OHNE ANGST" (LOA)
Info: H. Krämer, Tel. 06591/980211 und M. Hoffmann, Tel. 06593/80848
- Selbsthilfegruppe für stotternde Menschen u. Angehörige
Kontakt: Ludwig Werle, Alte Poststraße 41, 54550 Daun, Tel. 06592/3737
- Sicherheitsberater für Senioren in der Verbandsgemeinde Prüm
Klaus Klein, Schulstraße 3, 54612 Wawern, Tel. 06553/2736
Waltraud Schneider, Burgstraße 1, 54597 Roth bei Prüm, Tel. 06552/5640
- Sozialdienst Katholischer Frauen und Männer Prüm e. V.
Anerkannter Betreuungsverein - Beratung zu rechtlicher Betreuung, Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung,
Kalvarienbergstraße 4, 54595 Prüm Tel. 06551/980887 (Herr Seiwert) oder 06551/2084 (Herr Kirschbaum) Sprechzeiten: Mo.-Do. 10.00 - 12.00 Uhr sowie nach Vereinbarung
- Vertrauliche bzw. Anonyme Spurensicherung nach Sexualstraftaten
Bitte wenden Sie sich an:
Frauenklinik im Verbundkrankenhaus St. Elisabeth BernkasteI-Wittlich (24 Stunden besetzt); Olga Milaeva (Frauenärztin), Tel. 06571/15-22534
Gynäkologische Ambulanz des Klinikums Mutterhaus der Borromäerinnen Trier (24 Stunden besetzt); Tel.: 0651 947-2632.
- Telefonseelsorge
rund um die Uhr - gebührenfrei - vertraulich - Tel. 0800/1110111 und 0800/111022256.
- Tierschutzverein „Tierfreunde Südeifel e. V.“
Tel. 06527/93596
- Tinnitus-Selbsthilfegruppe Bitburg-Prüm e.V.
Tel. u. Fax 06564/2603, Kurt Rings, 54673 Karlshausen
- Verband der Blinden und Sehbehinderten Trier e. V. (VBST)
Der VBST berät stark Sehbehinderte, Blinde und deren Angehörige in allen Fragen rund um das Thema Sehbehinderung
Margaretengässchen 5, 54290 Trier, Tel.: 0651/44100, vbst@vbs-trier.de
Kreisgruppenvorsitzende Bitburg-Prüm: Gisela Strauch, Tel.: 06561/941612
- VdK-Kreisverband Bitburg-Prüm
Kreisgeschäftsstelle, Karenweg 6, 54634 Bitburg, Tel.:06561/9487170, Sprechstunden: Mo., Di., Mi. von 09.00 - 12.00 Uhr.
In Prüm an jedem 2. Donnerstag im Monat von 10.00 bis 12.00 Uhr im Konvikt-Haus der Kultur Prüm, telefonische Terminabsprache unter Tel. 06561/9487170.
- Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz
Stützpunkt Prüm - Terminvereinbarung: Tel. 0651/48802
- Vernetzungsstelle Kita- und Schulverpflegung
Expertentelefon Mo. – Do. 09.30 – 15.00 Uhr, Tel. 02602/9228-46
- Wegbegleitung für Trauernde
Kontakt zu ehrenamtlichen Wegbegleitern kann aufgenommen werden über Kath. Deutscher Frauenbund, Zweigvereine Prüm, Daun und Hillesheim, Petra Schweisthal, Tel. 06556/693 und Christiane Stahl, Tel. 06594/18174
- Weisser Ring e.V. - Gemeinnütziger Verein zur Unterstützung von Kriminalitätsopfern und zur Verhütung von Straftaten
Außenstelle Vulkaneifel/Eifelkreis Bitburg-Prüm, Leiter Nikolaus Wurm, Bitburg, Tel. 06561/9491390, nikolaus.wurm@t-online.de
- Zeitbank plus
Erhaltung der Lebensqualität und Nachbarschaftshilfe im gemeinnützigen Verein Zeitbank plus
Auskunft erteilt Herr Mutzberg, Tel. 06551/4128, a.mutzberg@t-online.de, Internet: www.zeitbankplus.de