Außenansicht Rathaus Prüm

1. Prümer Kunstmeile in Prüm


Die 1. Prümer Kunstmeile würdigt das Schaffen und Wirken der Prümer Malerin und Kaiser-Lothar-Preisträgerin Gerdi Haas.

Insgesamt beteiligen sich 10 Unternehmen und Institutionen an insgesamt 13 Standorten an der Ausstellung mit den Werken in unterschiedlichen Stilarten. 

Die Kunstmeile beginnt im Rathaus der Verbandsgemeindeverwaltung Prüm und führt weiter über Kausen Mode, Buchhandlung Behme, Oliver Mode - JO`S, Haushaltswaren Müller, Oliver Mode - Lieblingszwirn, Oliver 92, Adler Apotheke, Oliver Mode, Kreissparkasse Bitburg-Prüm, Bürgermeisteramt Prüm und Volksbank Prüm bis zur Buchhandlung Hildesheim.  

Gerdi Haas, geb. Irsfeld wurde am 20. Oktober 1934 in Mürlenbach/Eifel geboren. Nach ihrer Heirat mit Hansgerd Haas zog sie 1962 nach Prüm .

Über den Kontakt mit der Malerin Antonia Berning aus der Künstlersiedlung Weißenseifen kam sie 1974 zur Aquarellmalerei, welche zu dieser Zeit den Schwerpunkt ihres Schaffens darstellte.

"Meine ersten Werke waren Impressionen. Farbe wurde aber sehr bald mein bildnerisches Mittel. Ab 1995 wandelte sich meine Bilderwelt mehr in Richtung abstrakte Malerei. Dem Besucher bleibt somit Freiraum für seine eigene Phantasie"

Gerdi Haas erhielt 1997 den Kaiser-Lothar-Preis der EVBK.

Ihre malerischen Impulse schöpft sie vorwiegend aus ihrer Eifelheimat. Nicht nur die Malerei sondern auch Keramiken und Webarbeiten sind für sie mögliche Ausdrucksformen.

Von 1979 bis 1998 ist sie als Kunsterzieherin an der Fachschule für Sozialwesen in Prüm tätig und als Dozentin zahlreicher Kurse in der Erwachsenenbildung an der Volkshochschule.

Ihr Bekenntnis: "Schaffen, bis endgültige Erschöpfung eintritt"

Gerdi Haas verstarb am 25. Dezember 2021 im Alter von 87 Jahren.

Die Vernissage findet statt  am 20.09.2025 um 15 Uhr im Ratssaal der Verbandsgemeinde Prüm.

Plakat 1. Prümer Kunstmeile


Zwei Werke von Gerdi Haas:

Werk von Gerdi Haas






Werk von Gerdi Haas