Außenansicht Rathaus Prüm

Bundesweiter Warntag in Rheinland-Pfalz


Am 11. September 2025 findet der Bundesweite Warntag statt. 

Der Bundesweite Warntag dient dazu, Abläufe und Schnittstellen zu erproben und im Nachgang zu verbessern. Gleichzeitig soll durch die begleitende Informationen auf das Thema Warnung, Warnkanäle und Selbstschutz aufmerksam gemacht werden. Je vertrauter man mit dem Thema Warnung und Risiken ist, desto effektiver kann man in einer Gefahrensituation handeln und sich und andere schützen.

Die Warnung wird gegen 11:00 Uhr über das Modulare Warnsystem (MoWaS) durch die Nationale Warnzentrale in Bonn ausgelöst. Dabei kommen verschiedene Warnmittel zum Einsatz, darunter Cell Broadcast, Information durch Rundfunksender, sowie Warn-Apps wie NINA und KATWARN.

In der Verbandsgemeinde Prüm werden wie bereits beim landesweiten Warntag im März, in vielen Orten, auch Sirenen mit einem Warnsignal und später mit einem Entwarnsignal zu hören sein. Weiterhin wird die Verbandsgemeindeverwaltung Meldungen auf ihrer Homepage und in den sozialen Medien veröffentlichen.

Gegen 11:45 Uhr erfolgt die Entwarnung.

Die an diesem Tag zu hörenden Sirenensignale unterscheiden sich von dem öfter zu hörenden Signal zur Alarmierung der Feuerwehren.

Warnsignal: 1 Minute auf- und abschwellender Ton

Entwarnung: 1 Minute Dauerton

Orte bzw. Ortsteile, in denen die Sirenensignale ertönen sollen: 

Auw, Bleialf, Brandscheid, Buchet, Büdesheim, Dausfelder Höhe, Dingdorf, Feuerscheid, Fleringen, Gondelsheim, Gondenbrett, Großlangenfeld, Heisdorf, Hollnich, Kleinlangenfeld, Kobscheid, Lasel, Laudesfeld, Masthorn, Matzerath, Niederlauch, Niederprüm, Nimshuscheid, Nimsreuland, Oberlauch, Obermehlen, Olzheim, Pittenbach, Prüm (Freibad u. Grundschule), Rommersheim, Roth bei Prüm, Schönecken, Schwirzheim, Seiwerath, Sellerich, Steinmehlen, Wallersheim, Wascheid, Watzerath, Wawern, Weinsfeld, Willwerath, Winringen, Winterscheid und Winterspelt

Eine vollständige Umrüstung der Sirenen in der Verbandsgemeinde ist derzeit technisch noch nicht möglich, wird aber zeitnah erwartet.

C:\Users\Surface\AppData\Local\Temp\mso8BB5.tmp


Sirenenalarme Übersicht