Schon in der Chronik des Kreisfeuerwehrverbandes aus dem Jahr 1997 wurde niedergeschrieben, dass die Wehr aus Großlangenfeld von Bränden und anderen Einsätzen weitestgehend verschont geblieben sei. Hieran hat sich glücklicherweise bis heute kaum etwas geändert. Auch das war ein Grund, zum 100jährigen Bestehen der Freiwilligen Feuerwehr in Großlangenfeld und deren Fahnenweihe vor 70 Jahren ein Jubiläumsfest zu feiern.
Ein weiterer Grund zur Freude ist der neue Tragkraftspritzenanhänger für die Feuerwehr in Großlangenfeld, der im Jahr 2023 angeschafft und jetzt eingesegnet werden konnte.
Seit 46 Jahren Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr in Großlangenfeld und davon 38 Jahre als Wehrführer ist Herr Werner Kribs. Nun stellte er sein Amt als Wehrführer zur Verfügung. Zahlreiche Ehrungen wurden Werner Kribs für sein freiwilliges, ehrenamtliches Engagement zum Wohle der Allgemeinheit zuteil. So waren dies zuletzt im Jahr 2016 das Silberne Feuerwehrehrenzeichen am Bande für 25 Jahre Wehrführertätigkeit und im vergangenen Juni das Goldene Feuerwehrehrenzeichen für 45 Jahre Zugehörigkeit in der Feuerwehr.
Als neuer Wehrführer ernannte Bürgermeister Aloysius Söhngen Herrn Alexander Ennen, der seit 2005 zunächst Mitglied der Feuerwehr Sellerich und seit 2020 Mitglied der Feuerwehr Großlangenfeld ist. Seit 2023 war er deren stellvertretender Wehrführer.
Als neuer stellvertretender Wehrführer ernannt wurde Herr Christian Kribs, der sich bereits seit 18 Jahren in der Großlangenfelder Wehr engagiert.
