Außenansicht Rathaus Prüm

Neue Führungskräfte in Feuerwehren der VG Prüm 


Während einer Wehrführerversammlung im Rathaus der Verbandsgemeinde Prüm erhielten zwei Wehrführer, zwei stellvertretende Wehrführer sowie der stellvertretende Wehrleiter ihre Ernennungsurkunde aus den Händen von Bürgermeister Aloysius Söhngen.

Zum Wehrführer ernannt und vereidigt wurden:

Herr Jakob Ballmann, FFW Pittenbach

und

Herr Manfred Wio, FFW Schlausenbach.

Herr Ballmann engagiert sich bereits seit mehr als 15 Jahren in der Feuerwehr, zunächst 11 Jahre in der Feuerwehr Willwerath und seit 2021 in der Freiwilligen Feuerwehr Pittenbach. Er wurde auf 10 Jahre als Wehrführer ernannt.

Herr Wio ist bereits seit Juni 1983 aktives Mitglied in der Feuerwehr Schlausenbach. Aufgrund seines langjährigen Engagements wurde er im Jahr 2008 mit dem Silbernen Feuerwehrehrenzeichen für 25 Jahre, und im Jahr 2019 mit dem Goldenen Feuerwehrehrenzeichen für 35 Jahre Zugehörigkeit in der Feuerwehr geehrt. Herr Wio wurde bis zum Erreichen der Altersgrenze von 67 Jahren 2033 zum Wehrführer ernannt.

Als stellvertretende Wehrführer ernannt wurden:

Herr Alexander Thölkes, FFW Willwerath

und

Herr Roland Willems, FFW Winringen.

Herr Alexander Thölkes ist seit dem Jahr 1991 aktives Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr Willwerath. Im Jahr 2016 wurde er mit dem Silbernen Feuerwehrehrenzeichen für sein 25-jähriges Engagement geehrt. Herr Thölkes wurde auf 10 Jahre zum stellvertretenden Wehrführer ernannt.

Herr Roland Willems engagiert sich seit dem Jahr 2002 in der Winringer Feuerwehr und wurde 2023 zum stellvertretenden Wehrführer gewählt. Nach dem Absolvieren des erforderlichen Lehrgangs wurde er nun auf 10 Jahre ernannt.

Ebenfalls auf weitere 10 Jahre als stellvertretenden Wehrleiter der VG Prüm ernannt wurde Herr Roland Houscht.

Seit 1992 ist Herr Houscht aktives Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr Prüm. Bereits im Jahr 2012 wurde er zum stellvertretenden Wehrleiter gewählt und ernannt. Für 25 Jahre aktiven Dienst in der Feuerwehr wurde er im Jahr 2017 mit dem Silbernen Feuerwehrehrenzeichen geehrt. Roland Houscht hat sich in verschiedenen Bereichen des Feuerwehrdienstes eingebracht, so war er Leiter der FEZ, Gerätewart im Bereich der EDV sowie Ausbilder auf VG- und Kreisebene.

Bürgermeister Söhngen bedankte sich bei den ehrenamtlichen Führungskräften für Ihre Bereitschaft, in der Feuerwehr weitere Verantwortung zu übernehmen und wünschte Ihnen alles Gute und stets einen guten und erfolgreichen Verlauf für ihre Einsätze.

Die neu ernannten Wehrführer, stellvertretenden Wehrführer und der stellv. Wehrleiter während des Ablegens des Amtseides vor Bürgermeister Aloysius Söhngen im Ratssaal der Verbandsgemeinde Prüm. (v.li. nach re. Roland Houscht, Jakob Ballmann, Manfred Wio, Alexander Thölkes, Roland Willems und Bürgermeister Aloysius Söhngen)